Lernlandkarten
Lernlandkarten oder Kompetenzraster machen Lernen sichtbar (Hattie) und sind vielfältig nutzbare Instrumente für die konstruktive Lernbegleitung. Sie geben eine Übersicht über die Kompetenzen, die im Verlauf einer definierten Lernphase erworben werden sollen. Mit ihnen lassen sich Lernwege dokumentieren und planen, sie unterstützen sowohl die kriterienorientierte Selbsteinschätzung als auch die Fremdeinschätzung des Lernstandes und können als Grundlage in Lerncoaching-Gesprächen oder für die Unterrichtsplanung genutzt werden.
Lernatlas Deutsch
Der Lernatlas Deutsch bietet Orientierungsinstrumente und Übersichten zur Kompetenzentwicklung im Fachbereich Deutsch. Hinweise für den Einsatz in der Praxis finden sich im Begleitkommentar. In den Dokumenten «Beobachtungsaufgaben» sind die einzelnen Aspekte der Raster mit Aufgaben verknüpft, welche sich speziell gut für das Einschätzen und Beobachten eignen.
- Z2 Grammatik PDF WORD
- Z2 Lesen Lesetechnik PDF WORD
- Z2 Lesen Textverständnis PDF WORD
- Z2 Lesen Vorlesen PDF WORD
- Z2 Rechtschreibung PDF WORD
- Z2 Schreiben Berichte PDF WORD
- Z2 Schreiben Briefe PDF WORD
- Z2 Schreiben Gedichte PDF WORD
- Z2 Schreiben Geschichten PDF WORD
- Z2 Sprechen Erzählen PDF WORD
- Z2 Sprechen Gespräche führen PDF WORD
- Z2 Sprechen Präsentieren PDF WORD
- Z2 Sprechen Sprechtechnik PDF WORD
- Z2 Beobachtungsaufgaben
- Z3 Zuhören PDF WORD
- Z3 Gespräche führen PDF WORD
- Z3 Präsentieren PDF WORD
- Z3 Vorlesen PDF WORD
- Z3 Lesen Literarische Texte PDF WORD
- Z3 Lesen Sachtexte PDF WORD
- Z3 Schreiben Briefe PDF WORD
- Z3 Schreiben Geschichten PDF WORD
- Z3 Schreiben Sachtexte PDF WORD
- Z3 Schreiben Gedichte PDF WORD
- Z3 Rechtschreibung PDF WORD
- Z3 Beobachtungsaufgaben
Lernlandkarten Mathematik Primarstufe
Die Lernlandkarten Mathematik Primarstufe liegen in verschiedenen Versionen vor. Sie unterstützen die Lernsteuerung in den Bereichen Planung, Förderung, Auswertung von Lernprozessen und machen Lernstände und Kompetenzentwicklungen der Schülerinnen und Schüler sichtbar.
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzmodell» Kommentar PDF
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzmodell» Vorlagen PDF WORD
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Kommentar PDF
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Kommentar – Schweizer Zahlenbuch PDF
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Kommentar – Mathwelt 2 PDF
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Vorlagen 1 + 2 PDF WORD
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Vorlagen 3 + 4 PDF WORD
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzzonen» Vorlagen 5 + 6 PDF WORD
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzstufen» Kommentar PDF
- Lernlandkarten Mathematik «Kompetenzstufen» Vorlagen PDF WORD
- Lernlandschaftsbild Mathematik Vorlage A0 Vorlage A3 Vorlage A4
Kurs «Lernatlas Mathematik Primarstufe»
Im Kurs «Lernatlas Mathematik Primarstufe» werden Lernlandkarten, Lernlandschaftsbilder und Lernpläne als Ideen für den Mathematikunterricht kennengelernt. Mit Elementen aus dem «Lernatlas Mathematik» können – neben den Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung und Individualisierung – im Mathematikunterricht auch die Mitverantwortung der Schüler*innen zur Steuerung von eigenen Lernprozessen gefördert werden.