Päd. Kongress «Gemeinsam Unterricht entwickeln» am 8./9. Juni 2012 in Baden

Seit dem Schuljahr 2008/09 hat die grosse Mehrheit der aargauischen Schulen mit der Umsetzung der integrativen Pädagogik gestartet. Dem Thema Heterogenität wird dabei viel Raum und Zeit gewidmet - dabei entstehen wichtige Erkenntnisse und neue Kompetenzen werden entwickelt.

Ganz nach dem Lernprinzip «miteinander und voneinander lernen» wurde am 8. und 9. Juni 2012 schulübergreifend Geleistetes ausgetauscht und gewürdigt sowie Netzwerke gestärkt und erweitert.

Teilgenommen haben Schulen aus dem Kanton Aargau, die sich intensiv mit Fragen der Heterogenität im Unterricht auseinandersetzen, darunter viele Schulen, welche die integrative Pädagogik eingeführt haben. Die Grosszahl der teilnehmenden Schulen präsentierten einen oder mehrere Workshops zum Thema «Unterrichtsentwicklung». Die Schulleitungen konnten mit einer Delegation oder dem ganzen Kollegium teilnehmen. Weit über 600 Personen waren am Kongressstart anwesend.

Programm

Referenten

Bilder: Der Kongress in Bildern

Feedback: Das Feedback zum Kongress

Presse

Bildung Schweiz 7/8 2012 – Im Team zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Schulblatt AG/SO – Erfahrungen aus vier Jahren integrativem Unterricht
Unterrichten ist Teamarbeit geworden, AZ vom 12. Mai 2012
Ein Erfahrungsaustausch zum Kongress «Gemeinsam Unterrricht entwickeln»
AZ-Online, 8.6.2012 Teil 1 | Teil 2 | Jesper Juul in der Sonntagszeitung
Schulblatt Baden zum Kongress «Gemeinsam Unterrricht entwickeln»