Altersdurchmischtes Lernen/Mehrjahrgangsklassen – Literatur/Texte
Literaturtipps
Literaturliste Altersdurchmischtes Lernen
Auf der Literaturliste Altersdurchmischtes Lernen finden Sie Publikationen, die über Grundlagen und Praxis des altersdurchmischten Lernens informieren.
PDF Literaturliste AdL
Literaturliste Heterogenität
Auf der Literaturliste Heterogenität finden Sie Grundlagenliteratur und praxisbezogene Publikationen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht.
PDF Literaturliste Heterogenität
Mit Lernlandkarten unterrichten und lernen
Grundlagen für Eingangsstufen und Primarschule». Die Publikation von Edwin Achermann und Franziska Rutishauser zeigt die Einsatzmöglichkeiten der auf den Lehrplan 21 abgestimmten Lernlandkarten Deutsch auf.
Hier können Sie das Buch bestellen.
|
|
|
 |
Altersdurchmischtes Lernen entwickeln
Im AdL stecken Knacknüsse: Sich vom Klassendenken lösen, für Unterrichtsplanung, Lernsteuerung, Unterricht und Zusammenleben passende Formen finden. Karten und Spielanleitungen ermöglichen lösungsorientierte Gespräche.
Hier können Sie die Karten bestellen.
|
 |
Altersdurchmischtes Lernen
Die Publikation ist eine detaillierte Orientierungs- und Umsetzungshilfe für altersdurchmischtes Lernen in der Primarstufe.
Hier können Sie das Buch bestellen.
|
 |
Der Vielfalt Raum und Struktur geben
Die Lehrpersonen stehen im Kindergarten und der Unterstufe vor der Herausforderung, der Verschiedenheit der Kinder Raum zu geben und die Vielfalt für die Entwicklung und das Lernen zu nutzen. Dafür braucht es Strukturen.
Publikation mit Film
Hier können Sie das Buch bestellen.
|
 |
Texte
Altersdurchmischtes Lernen schrittweise umsetzen
PDF Potenzial im AdL
Lernende aller drei Lernjahre zusammen in einer Klasse