Beratungs- und Entwicklungsangebote für Schulleitungspersonen

Wir arbeiten mit Schulleitungspersonen, die Schulen mit Mehrjahrgangsklassen (MJK) führen. Themenfelder sind Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Teamentwicklung, Unterrichtsentwicklung.

Weitere Beispielthemen:

  • Aufbau, Auftrags- und Arbeitsgestaltung einer Steuergruppe 
  • Begleitung individueller Professionalisierungs- und Entwicklungsprozesse von Lehrpersonen (Beratung der LP in Weiterbildungsplanung, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsgestaltung mit Anspruchsgruppen)
  • Personalentwicklungsstrategie in der MJK-Schule: Personalselektion, Innovationskultur, Entwicklung und Struktur
  • Gesundheitsmanagement in MJK-Schulen gestalten  (Direktives salutogenes Führungshandeln,  Gestaltung von internen Unterstützungssystemen, Beratung von hoch belasteten Lehrpersonen in MJK-Situation, ect.)
  • Strukturierung der Zusammenarbeit der LP in verschiedenen Teams
  • Aufbau von Intervisionsarbeit im Team
  • Zusammenarbeitsgestaltung mit anderen MJK-Schulen auf verschiedenen Ebenen
  • Aufbau von Fachexpertise (Unterricht in MJK)  einzelner Lehrpersonen und deren Vernetzung mit adäquaten externen Partnern und Partnerinnen  (z. B. in Netzwerken)
  • Nutzung von Supervisions- oder Praxisberatungsgruppen durch einzelne Lehrpersonen
  • Vermittlung von Fachdidaktikern und Fachdidaktikerinnen (PH FHNW)